Leistungen
Pädiatrische Gastroenterologie
Der neue Schwerpunkt der Praxis ist die Kindergastroenterologie. Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall sind häufige
Beschwerden im Kindes- und Jugendalter. Die Kindergastroenterologie umfasst die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen
des Magen-Darm- Traktes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse sowie Störungen der Ernährung bzw.
Nahrungsverwertung. Wir sind kindergastroenterologisch sowohl in unserer Praxis in Erlangen als auch in unserer Filiale
in den Räumlichkeiten den Klinikums Bamberg tätig.
Folgende kindergastroenterologische Untersuchungen bieten wir an:
- Abdomensonographie: Darstellung der Bauchorgane inklusive der Darmstrukturen
- Atemteste: Mittels dieser Verfahren kann beispielsweise eine Zuckerunverträglichkeit nachgewiesen werden (Fruktoseunverträglichkeit, Laktoseintolerenz, bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms).
Folgende Untersuchungen führt Dr. Gerdemann nur im Rahmen seiner Tätigkeit am Klinikum Bamberg durch:
- Magenspiegelung: Eine Spiegelung von Speiseröhre, Magen sowie Abschnitten des Dünndarmes. Diese Untersuchung ist in der Regel ambulant durchführbar.
- Darmspiegelung: Endoskopische Untersuchung des kompletten Dickdarmes. Diese Untersuchungen werden in der Regel in Narkose unter stationären Bedingungen durchgeführt.
- 24h-pH- Metrie: Die Säuremessung in der Speiseröhre oder im Magen dient der Diagnose eines sauren Refluxes. Sie erfolgt stationär über 24 Stunden.
- Leberbiopsie: Bei speziellen oder unklaren Lebererkrankungen muss Gewebe der Leber unter dem Mikroskop untersucht werden. Heute kann man dies auch bei sehr kleinen Kindern ohne eine Operation durch eine Punktion durch die Haut erreichen. Eine stationäre Überwachung über 24h ist anschließend nötig.
Dr. Gerdemann ist für diese Erkrankungen durch die Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung zertifiziert.
© 2017 Dres. Koch/Gerdemann